Schulung zur Produktionsplanung

Im heutigen komplexen und wettbewerbsintensiven Markt ist die Produktionsplanung für Fertigungsunternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung. Ein effektives Produktionsplanungssystem bietet zahlreiche Vorteile, darunter Ressourcenoptimierung, Kostensenkung und verkürzte Lieferzeiten, und hilft Unternehmen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Bei Lean Model bieten wir ein umfassendes Schulungsprogramm zur Produktionsplanung an, um Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Produktionsplanungskompetenzen zu unterstützen.

Ziel dieses Programms ist es, den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um Produktionsprozesse zu optimieren und eine höhere Rentabilität zu erzielen, indem die Grundprinzipien und Best Practices der Produktionsplanung behandelt werden.

Was ist Produktionsplanung?

Produktionsplanung ist der Prozess der Organisation und Steuerung der Produktionsaktivitäten eines Unternehmens. Dabei werden Entscheidungen darüber getroffen, was, wann, wie viel und mit welchen Ressourcen produziert werden soll. Die Produktionsplanung gewährleistet den effizienten Einsatz von Ressourcen wie Rohstoffen und Arbeitskräften, senkt die Produktionskosten, verkürzt die Lieferzeiten und erhöht die Kundenzufriedenheit.

Vorteile unseres Trainingsprogramms

Erfahrene Trainer: Unsere Schulungen werden von erfahrenen und fachkundigen Trainern in ihren jeweiligen Fachgebieten durchgeführt und sind mit praktischen Informationen und Anwendungen angereichert. Unsere Trainer geben ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrung in der Produktionsplanung und -steuerung an die Teilnehmer weiter und helfen ihnen, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden.

Aktueller Ansatz:  Unser Schulungsprogramm zur Produktionsplanung  deckt die neuesten Techniken und Technologien der Produktionsplanung ab. Dank unseres ständig aktualisierten Lehrplans bleiben die Teilnehmer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert und haben die Möglichkeit, die für ihr Unternehmen am besten geeigneten Lösungen zu implementieren.

Praxisnahe Anwendungen: Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen anhand realer Beispiele und Szenarien zu vertiefen. Die im Training vermittelten Anwendungen helfen den Teilnehmern, theoretisches Wissen in praktische Fähigkeiten umzusetzen und Produktionsplanungsprozesse besser zu verstehen.

Praxisnahe Lösungen: Unser Schulungsprogramm bietet praxisnahe Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produktionsplanungsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Mit den in unseren Schulungen erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten können die Teilnehmer ihre Produktivität und Rentabilität durch die Etablierung und Verbesserung von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen in ihrem Unternehmen deutlich steigern.

Produktionsplanungsprozess

Der Produktionsplanungsprozess ist eine systematische Methode zur Organisation und Steuerung der Produktionsaktivitäten eines Unternehmens. Dieser Prozess stellt sicher, dass das Unternehmen seine Produktionsziele erreicht und die Kundenanforderungen termingerecht und in der gewünschten Qualität erfüllt.

Die grundlegenden Phasen des Produktionsplanungsprozesses sind:

1. Nachfrageprognose: In dieser Phase wird die zukünftige Produktnachfrage geschätzt. Diese Prognosen werden unter Berücksichtigung von Marktforschung, historischen Verkaufsdaten und anderen Faktoren erstellt.

2. Bestandsstatusanalyse: In dieser Phase wird der Status der vorhandenen Rohstoff-, Halbfertig- und Fertigwarenbestände analysiert.

3. Produktionskapazitätsplanung: In dieser Phase wird die Produktionskapazität des Unternehmens ermittelt und das Produktionsprogramm entsprechend vorbereitet.

4. Materialplanung: In dieser Phase werden die für die Produktion benötigte Menge an Rohstoffen und Halbfertigprodukten sowie deren Liefertermine ermittelt.

5. Terminplanung: In dieser Phase wird ein detaillierter Produktionsplan erstellt. Der Plan legt fest, welche Produkte wann, in welchen Mengen und mit welchen Ressourcen produziert werden.

6. Umsetzung und Kontrolle: In dieser Phase wird der Produktionsplan umgesetzt und der Produktionsprozess überwacht. Bei Störungen oder Verzögerungen werden notwendige Anpassungen vorgenommen.

Die erfolgreiche Implementierung des Produktionsplanungsprozesses hilft Unternehmen, ihre Produktionsaktivitäten zu optimieren und Effizienz und Rentabilität zu steigern.

Kapazitätsplanung und -management

Kapazitätsplanung ist der Prozess der Optimierung der Produktionskapazität eines Unternehmens auf Basis der aktuellen und zukünftigen Nachfrage. Dabei werden die Kapazitäten von Produktionsanlagen, Ausrüstung und Personal bewertet und Flexibilität bei Nachfrageschwankungen sichergestellt. Kapazitätsplanung verhindert Produktionsengpässe, sorgt für einen effizienten Einsatz von Investitionen und senkt die Produktionskosten.

Leistungsmessung und -verbesserung in der Produktionsplanung

Die Leistungsmessung in der Produktionsplanung zielt darauf ab, die Effektivität und Effizienz des Produktionsplanungsprozesses zu bewerten. Hierzu werden verschiedene Indikatoren wie Liefergenauigkeit, Produktionsdurchlaufzeit, Lagerbestände und Produktionskosten herangezogen. Zur Verbesserung der Produktionsplanungsleistung können Prinzipien der kontinuierlichen Verbesserung angewendet werden. Diese Prinzipien zielen darauf ab, Fehler und Störungen im Produktionsplanungsprozess zu identifizieren und zu beseitigen.

Für wen ist eine Schulung zur Produktionsplanung geeignet?

Die Schulung zur Produktionsplanung ist für alle in der Fertigungsindustrie tätigen Personen von Nutzen, die an Produktionsplanungs- und -steuerungsprozessen beteiligt sind. Folgende Personen können von dieser Schulung profitieren:

  • Produktionsleiter: Produktionsleiter, die für Produktionsplanungs- und -steuerungsprozesse verantwortlich sind, können mit den Informationen, die sie in dieser Schulung erhalten, effektivere und effizientere Produktionspläne erstellen.
  • Produktionsplaner: Planer, die in Produktionsplanungs- und -steuerungsabteilungen arbeiten, können mit den Informationen, die sie in dieser Schulung erhalten, Techniken und Software zur Produktionsplanung effektiver nutzen.
  • Einkaufsspezialisten: Einkaufsspezialisten, die für den Einkauf der für die Produktion benötigten Rohstoffe und Halbfertigprodukte verantwortlich sind, können mit den Informationen, die sie in dieser Schulung erhalten, präzisere und zeitnahere Einkaufsentscheidungen treffen.
  • Lagercontroller: Lagercontroller, die für die Lagerverwaltung verantwortlich sind, können mit den Informationen, die sie in dieser Schulung erhalten, Techniken zur Bestandsoptimierung anwenden.
  • Produktionsingenieure: Produktionsingenieure, die für die Gestaltung und Entwicklung von Produktionsprozessen verantwortlich sind, können mit den Informationen aus dieser Schulung Produktionsplanungs- und -steuerungsprozesse besser verstehen und Produktionsprozesse optimieren.
  • Supply Chain Manager: Wer sich für Supply Chain Management interessiert, kann mit den Informationen dieser Schulung die Produktionsplanung und -steuerung in die Lieferkette integrieren.

Darüber hinaus können auch Personen, die neu in der Produktionsbranche sind und etwas über Produktionsplanung und -steuerung lernen möchten, an dieser Schulung teilnehmen.

Das Lean-Modell-Programm „Production Planning Training“ unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsplanungs- und -steuerungsprozesse zu optimieren und so Effizienz und Rentabilität zu steigern. Detaillierte Informationen zu unserem Trainingsprogramm und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns.

Sie möchten sich über die Ausbildung zur Produktionsplanerin informieren?

Füllen Sie das Formular aus und wir informieren Sie. Sie werden in Kürze von unserem Lean Model-Kundenbetreuer informiert.

Lütfen gerekli alanları doldurunuz.
Lütfen gerekli alanları doldurunuz.
yalin-logo.png
En öncelikli hedefi, Yalın dönüşüm danışmanlığına daha farklı bir bakış açısı kazandırmak üzerine, İş dünyasının tüm sektörlerinde, yalın dönüşüm ve operasyonel mükemmellik uygulamalarını stratejik öncelikler ve hedeflerle buluşturarak doğru çözümlere hızlı ulaşım için rehberlik etmektir.

Karlıktepe Mah,Fahri Korutürk Cad.

No:25/7,34870 Kartal / İSTANBUL

E-Posta
info@yalinmodel.com

Telefon
+90 532 652 57 99

qr.png